Einrichten eines Eintrags im Startmenü
                        Zunächst muss die heruntergeladene oder kompilierte .jar-Datei in einem Verzeichnis abgelegt
                            werden, hier z.B. in /opt/password-manager/. Optional kann auch eine SVG-Datei
                            des Icons heruntergeladen werden, diese sollte im gleichen Verzeichnis wie die .jar-Datei
                            abgelegt
                            werden.
                        Anschließend kann unter ~/.local/share/applications eine .desktop-Datei für den
                            Passwortmanager angelegt werden, z.B. password-manager.desktop.
                        Diese könnte wie folgt aussehen, wichtig dabei ist der Verweis Exec auf die
                            .jar-Datei
                            sowie Icon auf die optionale Icon-Datei,
                            dieser Verweis kann aber auch
                            weggelassen
                            werden.
                        ❯ ~/.local/share/applications/password-manager.desktop
[Desktop Entry]
Type=Application
NoDisplay=false
Terminal=false
Exec=java -jar /opt/password-manager/PasswordManager.jar %F
Icon=/opt/password-manager/icon.svg
Name=PasswordManager
Categories=Accessories, Utilities
                        .pmdtb-Dateien dem Programm zuordnen
                        Um sicherzustellen, dass Dateien mit der Endung .pmdtb
                            (Passwortmanager-Datenbanken) mit dem Passwortmanager im Dateiexplorer geöffnet werden, muss
                            ein sogenannter MIME-Typ angelegt werden. Dafür muss im Verzeichnis /usr/share/mime/packages/
                            eine Konfigurationsdatei im XML-Format angelegt werden, hier z.B.
                            password-manager.xml
                        
                        Damit das funktioniert, muss in der oben gezeigten .desktop-Datei hinter ...PasswordManager.jar
                            unbedingt %F stehen.
                        ❯ /usr/share/mime/packages/password-manager.xml
<?xml version="1.0"?>
<mime-info xmlns="http://www.freedesktop.org/standards/shared-mime-info">
  <mime-type type="application/passwordmanager-database">
    <glob pattern="*.pmdtb"/>
    <comment>PasswordManager Database File</comment>
  </mime-type>
</mime-info>
                        Danach muss die MIME-Konfiguration neu geladen werden, damit die Änderungen wirksam
                            werden.
                        ❯ sudo update-mime-database /usr/share/mime
                        Schlussendlich kann im Dateimanager mit einem Rechtsklick auf eine Datei mit
                            pmdtb als Dateiendung Open With... und dann PasswordManager
                            ausgewählt werden. Zusätzlich kann die Option Always use for this file type
                            aktiviert werden.
                     
                    
                        Einrichten eines Eintrags im Startmenü
                        Zunächst muss die heruntergeladene oder kompilierte .jar-Datei in einem Verzeichnis abgelegt
                            werden, hier z.B. in C:\Programme\PasswordManager\ (bzw. C:\Program
                                Files\PasswordManager\). Optional kann auch eine ICO-Datei
                            des Icons heruntergeladen werden, diese sollte im gleichen Verzeichnis wie die .jar-Datei
                            abgelegt werden.
                        Anschließend muss eine Batch-Datei (eine Skriptdatei für Windows) angelegt werden, in der das
                            Java-Programm aufgerufen wird. Diese wird nennen wir in diesem Beispiel PasswordManager.bat.
                        
                        
                            Erklärung der Batchdatei
                            
                                - 
                                    
@echo off sorgt dafür, dass die Befehle
                                    der Batchdatei nicht für den Nutzer angezeigt werden, sodass sich nicht immer beim
                                    Starten des Programms ein separates Terminalfenster öffnet.
                                 
                                - 
                                    
start /B
                                    sorgt dafür, dass das Programm in einem separaten Fenster und ohne Kommandozeile
                                    gestartet wird.
                                 
                                - 
                                    
javaw -jar führt das ausführbare
                                    Java-Archiv
                                    am angegebenen Pfad in der Java Virtual Machine (JVM) aus.
                                 
                                - 
                                    
"%~dp0PasswordManager.jar" verweist
                                    auf das
                                    auszuführende Java-Archiv. Der Ausdruck %~dp0
                                    gibt dabei an, dass diese sich im gleichen Verzeichnis wie die Batchdatei befindet.
                                 
                                - 
                                    
%1 ist ein Platzhalter für ein
                                    Kommandozeilenargument, was ermöglicht, dass später auch Passwörter-Datenbanken vom
                                    jeweiligen Programm geöffnet werden können.
                                 
                            
                         
                        ❯ C:\Program Files\PasswordManager\PasswordManager.bat
@echo off
start /B javaw -jar "%~dp0PasswordManager.jar" %1
                        Nun kann durch einen Rechtsklick auf die Batchdatei und ein anschließendes Auswählen
                            von Verknüpfung erstellen eine Verknüpfung zur Batchdatei erstellt werden.
                            Danach kann mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfung Eigenschaften aufgerufen
                            werden, wo über den Knopf Anderes Symbol... das zuvor heruntergeladene Icon
                            (z.B. bei %Program Files%\PasswordManager\icon.ico) ausgewählt werden kann.
                        Damit die Verknüpfung auch im Startmenü angezeigt wird, muss sie in das Verzeichnis %appdata%\Microsoft\Windows\Start
                            Menu\Programs\ kopiert werden. Eventuell ist ein Neustart erforderlich, damit die
                            Änderungen Effekt haben.
                        .pmdtb-Dateien dem Programm zuordnen
                        Um sicherzustellen, dass Dateien mit der Endung .pmdtb
                            (Passwortmanager-Datenbanken) mit dem Passwortmanager im Dateiexplorer geöffnet werden, muss
                            die Windows Registry bearbeitet
                            werden. Um das zu erreichen, kann eine Datei mit der Endung .reg erstellt
                            werden und anschließend mit einem Doppelklick mit dem Registry Editor geöffnet werden.
                        Der Dateiname (bis auf die Endung .reg) ist dabei unerheblich und die Datei kann
                            nach dem Öffnen wieder gelöscht werden.
                        Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\.pmdtb]
@="PasswordManagerFile"
[HKEY_CLASSES_ROOT\PasswordManagerFile]
@="Password Manager Database"
"AppUserModelID"="PasswordManager.PasswordManagerFile"
[HKEY_CLASSES_ROOT\PasswordManagerFile\DefaultIcon]
@="C:\\Program Files\\PasswordManager\\fileicon.ico"
[HKEY_CLASSES_ROOT\PasswordManagerFile\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\PasswordManager\\PasswordManager.bat\" \"%1\""
                        Die Konfiguration legt fest, dass Dateien mit der Endung .pmdtb als dem
                            Passwortmanager zugehörig erklärt werden. Solche sollen standardmäßig mit dem im vorherigen
                            Schritt angelegten Batch-Skript geöffnet werden. Außerdem wird den Dateien ein bestimmtes
                            Icon zugeordnet, das z.B. im Dateiexplorer angezeigt wird.
                        Das entsprechende Icon für Passwortmanager-Datenbanken kann hier heruntergeladen
                            werden. In diesem Beispiel wird es mit dem Namen fileicon.ico im Verzeichnis
                            C:\Program Files\PasswordManager\ abgelegt. Dieser Pfad und der zur Bat-Datei
                            muss eventuell in der Reg-Datei geändert werden, wenn sich dazu entschieden wird, das
                            Programm in einem anderen Verzeichnis zu installieren.
                        Schließlich muss die Reg-Datei einmal durch einen Doppelklick geöffnet werden und dem sich
                            öffnenden Dialog gefolgt werden.